How it works
How it works
Warum Jacken mieten statt kaufen?
Wir möchten eine achtsamere Beziehung zu Kleidung und Raum für ein Umdenken schaffen.
Das Besondere an unserem Modell ist, dass jede Jacke durch die individuellen Spuren und Stickereien der Träger*innen zur lebendigen Geschichte eines gemeinsamen Gutes wird. Damit ist die Jacke nicht nur ein Kleidungsstück, sondern auch ein sozialer Katalysator. Wenn Menschen die Jacke tragen und sich über das Projekt austauschen, entstehen neue Begegnungen und Gespräche – wir tragen dazu bei, dass wir als Gesellschaft näher zusammenrücken. Das Teilen wird zu einem bewussten Akt der Verbindung und Solidarität.
Indem wir Mode gemeinsam nutzen, statt sie zu besitzen, ermöglichen wir eine ressourcenschonende Nutzung und machen hochwertige Kleidung für eine grössere Gemeinschaft zugänglich. Diese Art des Teilens hinterfragt die gängigen Konsummuster und schafft Raum für eine neue Dialogkultur über Gemeinschaft, Besitz und Zukunft. So wird geteilte Mode zu einem Symbol für Fürsorge, Vernetzung und eine gemeinsame Vision für ein nachhaltigeres Miteinander.
Common Goods Promise
1. Trag die Jacke so oft wie möglich.
Wir beobachten den Alterungsprozess und die Wertveränderung der Jacken anhand der durch das Tragen entstehenden Gebrauchsspuren.
2. Verewige dich auf der Jacke.
Sticke deine Initialen, Vornamen oder Unterschrift auf das Jacken-Label und trage dich im Logbuch ein, um sichtbar zu machen, wer die Jacke getragen hat.
3. Wasche die Jacke nicht.
Lege die Jacke stattdessen für 24 Stunden ins Gefrierfach. Die niedrigen Temperaturen bekämpfen geruchsverursachende Bakterien. Das Nichtwaschen reduziert den Wasser- und Energieverbrauch erheblich und die Indigo-Färbung der Jacke bleibt länger schön.
4. Sharing is caring.
Behandle die Jacke so, dass du sie bedenkenlos an die nächste Person weiterschicken kannst.
5. Erzähl deinen Freund*innen vom Projekt.
Vergrössere die Common Goods Community, indem du Menschen von unserem Projekt erzählst. Der QR-Code auf der Jackeninnenseite führt zur Webseite. Tagge uns auf Social Media @commongoods.ch mit #commongoodsjackets und weiteren Hashtags wie #indigoblue #sharingiscaring #jacketlovers.
Ist die Jacke stark verschmutzt oder kaputt? Hast du Fragen zum Projekt?
Schreib uns auf: hello☺commongoods.ch
So funktionierts:
-
Auf die Website gehen
-
Deine Lieblingsjacke auswählen (Grösse beachten - nicht alle Jacken stehen in allen Grössen zur Verfügung)
-
Mietdauer wählen (dafür die gewünschten Monate (maximal 3) in den Warenkorb legen)
-
“Support us”, in dem du zusätzlich ein Halstuch in den Warenkorb legst (das gehört dann dir ☺)
-
Online zahlen via Twint oder Banküberweisung
-
Auf Post warten, Jacke auspacken, Verpackung behalten
-
Freude an der Jacke haben und sie tragen, tragen, tragen!
-
Während der Leihdauer deine Initialen oder deinen Vornamen auf die Jacke sticken
-
3 Tage vor Ablauf der Leihdauer erhältst du eine Erinnerung und den Post-Code mit der neuen Adresse
-
Lagere die Jacke die letzten 3 Tage im Gefrierfach. (so verschwinden allfällige Gerüche aus der Jacke)
-
Post-Code ausdrucken und auf die Kartonbox kleben
-
Dich von der Jacke verabschieden und sie so verpacken, wie du sie gerne bekommen würdest
-
Auf die Post bringen
-
Den Kreislauf von vorne beginnen